|
Bugfixes am Forum
Subdomains aktiviert
Counterscript entfernt
|
| |
|
Amiforce Forum - 2 DDR Speicherriegel defekt?
 |
Autor |
|
Cj-Stroker
Boss
     

Dabei seit: Mai 2002
Herkunft: Ramsen (Pfalz)
Beiträge: 1306 |
|
|
28.02.2007, 23:28 |
 |
McFly
Doppel-As


Dabei seit: März 2005
Herkunft: Oberhausen, NRW
Beiträge: 142 |
|
Zitat: Original von Cj-Stroker
Was meint ihr zu dem Fall. Schon ähnliches erlebt oder gehört.
nööö...
__________________ gruß McFly
 
|
|
01.03.2007, 18:27 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge: |
|
@CJ-Stroker
Zitat:
Was meint ihr zu dem Fall. Schon ähnliches erlebt oder gehört.
nöö... 
|
|
01.03.2007, 18:30 |
|
HelmutH
Moderator
   

Dabei seit: November 2002
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 1923 |
|
Abend Cj-Stroker
Hab sowas auch noch nicht gehört.
Und das zwei Speicherriegel gleichzeitig kaputt gehn hab ich auch noch nicht gehört, aber wie sagt man, nix is unmöglich, aber doch sehr sehr selten. Weiß sowas von unseren Hardwaretechnikern, dafür wird ja in Firmen alles doppelt ausgelegt, damit beim Ausfall, es trotzdem noch weiter geht. Also in über 20 Jahren EDV hab ich das erst einmal mitbekommen, das zwei gleiche und für einen Bereich bestimmte Komponenten gleichzeitig ausgefallen sind.
Um das Opfer einzukreisen:
Hast du neue Hardware eingebaut? Weil hierzu hab ich schon einige male gelesen, das es zu wärme Problemen kommen kann.
Irgend was anderes geändert?
__________________ Gruß Helmut Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne
Dieser Beitrag wurde von HelmutH am 01.03.2007, 20:08 Uhr editiert.
|
|
01.03.2007, 20:04 |
|
Cj-Stroker
Boss
     

Dabei seit: Mai 2002
Herkunft: Ramsen (Pfalz)
Beiträge: 1306 |
|
Hi HelmutH
Ich habe absolut nix geändert Der Rechner lief absolut stabil bis zum Tag X.
Es handelte sich dabei um 2 unterschiedliche Riegel. 2x512MB.
Den 2. habe ich von meiner Frau mal geschenkt bekommen. Das es sich dabei um einen anderen ebenfalls noname Riegel handelte, spielte bislang keine Rolle, denn die Komponenten schienen trotz anfänglicher Skepsis miteinander zu harmonieren.
Wie gesagt, der eine Riegel läuft kastriert einwandfrei. Der andere macht garnix mehr.
Muß die Tage mal von Jemandem einen Testriegel ergattern.
Dann werden wir sehen. Wenn ich dann die Leistung wieder hochschraube und die Mühle macht immer noch die Mucken, dann muß ich wohl oder übel Radikal durchgreifen. Der Moderne Kram ist ja mitlerweile um Welten billiger, als wenn man irgendwo auf Ebay und Co noch den alten Schmodder auftreiben muß.
Sockel A is halt leider nicht mehr erhältlich.
Ich hoffe, daß ich keinen Mobo+Prozi-Wechsel durchführen muß.
MFG
Cj-Stroker
__________________ Webmaster of Amiforce http://www.amiforce.de ...and Abakus-Design http://abakus-design.amiforce.de
|
|
01.03.2007, 23:27 |
 |
HelmutH
Moderator
   

Dabei seit: November 2002
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 1923 |
|
Hallo Cj-Stroker
So wie du es ja schreibst, scheinst du ja den Übeltäter auch schon gefunden zu haben, wenn er mit dem einen Speicherriegel alleine läuft.
Ich drück dir mal die Daumen, das es nur das Speichermodul ist und das nix anders kaputt ist. 
__________________ Gruß Helmut Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne
|
|
01.03.2007, 23:35 |
|
Cj-Stroker
Boss
     

Dabei seit: Mai 2002
Herkunft: Ramsen (Pfalz)
Beiträge: 1306 |
|
Hi HelmutH
Der noch funktionierende Speicherriegel geht aber auch nur noch im ersten Slot und da auch nur, wenn ich den Rechner mit einem FSB von 100 laufen lasse.
Daher ist auch dieser Speicherriegel nicht mehr in Ordnung, wenn da nix anderes dahintersteckt.
Problemtische Riegel soll man ja immer in den ersten Slot stecken.
Gut, muß ich halt jetzt mal testen. Bis zum Sonntag kann ich vielleicht einen Riegel zum Testen auftreiben, dann habe ich Gewissheit. So kann man mit dem Rechner leider nicht viel machen.
MFG
Cj-Stroker
__________________ Webmaster of Amiforce http://www.amiforce.de ...and Abakus-Design http://abakus-design.amiforce.de
|
|
02.03.2007, 09:50 |
 |
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge: |
|
@CJ-Stroker
Du scheinst in einer sehr "Hardwarefehlerträchtigen Ecke" zu wohnen...Bei dir ist ja immer was, das nicht funktioniert...du bist schon vom Pech verfolgt...
Amiga1200 tot
DSL-Ausfall
PC-Mainboard hinüber...
nun Speicherriegel oder Mainboard...
Ps:
kauf dir mal gescheite Hardware... zB einen Amiga 
|
|
02.03.2007, 10:01 |
|
Cj-Stroker
Boss
     

Dabei seit: Mai 2002
Herkunft: Ramsen (Pfalz)
Beiträge: 1306 |
|
Hi Blackbird
Wenn du mir einen Amiga(One) preiswert abtrittst.
Du hast aber schon recht.
Ich hab da echt kein Glück.
Unser Stromnetz ist im Haus anscheinend auch nicht optimal.
Spannungsspitzen werden zwar von der Schutzleiste aufgefangen, doch die Schwankungen eben nicht.
Hier gibt es ja nicht mal einen FI. Die Zähler unten sind noch aus der Vorkriegszeit mit ehemals Münzeinwurf.
MFG
Cj-Stroker
__________________ Webmaster of Amiforce http://www.amiforce.de ...and Abakus-Design http://abakus-design.amiforce.de
|
|
02.03.2007, 10:56 |
 |
HelmutH
Moderator
   

Dabei seit: November 2002
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 1923 |
|
Abend Cj-Stroker
Ja irgendwie scheint dir das "Pech" an den Schuhen zu kleben, vielleicht wechselst du die mal . In Deckung geh.
Ich weiß wir sind nicht betroffen, da haben wir immer gut reden und können gut lästern, is aber spaßig gemeint und nicht bös, deshalb nicht ärgern, auch wenn deine Hardwareprobleme schon sehr ärgerlich und nervig sind.
Aber dann bist du auch ein super guter Anwärter für ein hoffentlich doch bald erscheinendes SAM440ep Board.
Ich halt da auf alle Fälle meine Augen auf und schau, das ich eins abkriege.
__________________ Gruß Helmut Amiga 500, Amiga 2000, AmigaOne
Dieser Beitrag wurde von HelmutH am 04.03.2007, 08:41 Uhr editiert.
|
|
03.03.2007, 21:58 |
|
Murmel
Doppel-As

Dabei seit: Dezember 2006
Herkunft:
Beiträge: 121 |
|
Am besten wäre die Module mal in nem anderen PC zu testen. Schonmal daran gedacht das Bios zu updaten ?
könnte es sein das Du was an der BiosEinstellung verändert hast ?
Und zum AmigaOne, es gibt auch noch andere Wege
Aber ich bin ja kein Bekehrer 
|
|
06.03.2007, 21:20 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge: |
|
|
07.03.2007, 07:02 |
|
Murmel
Doppel-As

Dabei seit: Dezember 2006
Herkunft:
Beiträge: 121 |
|
Zitat: Original von Blackbird
@Murmel
Zitat:
Und zum AmigaOne, es gibt auch noch andere Wege
ja, da hast du Recht,
* es gibt evtl bald das SAM440ep oder was meintest du
* es könnte sich auch ergeben das man Gebrauchtware bekommen kann...
Also ich bin die absolute falsche Person die Du mit solchen Flosskeln aus der Reserve locken kannst. Pegasos+Mos war verfügbar zu einem akzeptablen Preis und deswegen habe ich das gekauft. Und ich bin zufrieden damit
Falls die mal zu Potte kommen und wirklich neue Hardware auf dem Markt bringen, dann wäre ich auch ein Käufer für OS4
Zitat:
Aber ich bin ja kein Bekehrer
Zitat:
was soll es auch zu "bekehren" geben, Schmutz findet sich zwar überall aber ich glaube nicht das CJ einen Kehrer braucht
Es kann ja jeder kaufen was er will. Ich habe ja deswegen z.b einen Peg1 weil ich den für 100 Euro bekam, mir das Teil gefiel, und ich dann für ca. 450 Euro noch nen Peg2 im Microtower zulegte.
Wenn man vorher etwas testen kann, dann ist die Bereitschaft soviel Kohle für etwas ausgeben schon eher da, als Blind etwas zu kaufen.
Wenns neue Hardware für OS4 gibt, dann würde ich es mir auch kaufen 
Dieser Beitrag wurde von Murmel am 09.03.2007, 17:41 Uhr editiert.
|
|
09.03.2007, 17:38 |
|
Cj-Stroker
Boss
     

Dabei seit: Mai 2002
Herkunft: Ramsen (Pfalz)
Beiträge: 1306 |
|
Tja, ohne Hardware für OS4, gibts auch keinen PPC-Rechner.
Dabei spielt es für mich keine Rolle, welchen Namen die Hardware trägt. Beim OS interessiert mich der Name aber sehr wohl.
Was die Dose anbelangt, so bin ich mit 100 EUR davongekommen.
Hab ein Board Sockel 754 + Sempron3000+ 64bit im Laden gekauft. Das war die günstigste Lösung.
Sowohl die doch noch funktionierenden Speicherriegel, als auch die Graka konnten weiterverwendet werden.
Das war halt der schnellste und günstigste Weg. Einfach das nehmen, was der PC-Markt zu bieten hatte.
MFG
Cj-Stroker
__________________ Webmaster of Amiforce http://www.amiforce.de ...and Abakus-Design http://abakus-design.amiforce.de
|
|
26.03.2007, 15:47 |
 |
|
|
 |
| |
|